Optimale Oberflächen für maximale Haltbarkeit

Tauchbeizen Edelstahl

Beizen ist ein chemischer Prozess zur Entfernung von Oxidschichten, Schweißrückständen und Verunreinigungen. Auch Zunder und Schweißoxide werden beseitigt – entscheidend für die Korrosionsbeständigkeit. Gleichzeitig wird die Neubildung der schützenden Passivschicht vorbereitet. Das Verfahren eignet sich besonders für komplexe und innenliegende Strukturen.

Was ist Tauchbeizen?

Beim Tauchbeizen werden komplette Edelstahlbauteile in ein speziell formuliertes Beizbad eingetaucht. Die Bearbeitung wird im nasstechnischen Verfahren durchgeführt, um Korrosionsursachen zu eliminieren. Die Passivierung ist entscheidend, um die Werkstücke vor Korrosion zu schützen und die Lebensdauer zu erhöhen.

Vorteile des Tauchbeizens für Edelstahl

  • Ganzflächige Reinigung auch bei schwer zugänglichen Bauteilen
  • Reduzierter Chemikalienverbrauch durch Wiederverwendbarkeit der Bäder
  • Hohe Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit
  • Optimale Vorbereitung für Passivierung und Weiterverarbeitung
  • Hygienisch einwandfreie Oberflächen gemäß Anforderungen in Pharma, Food & Chemie
  • Schonende Behandlung empfindlicher Edelstahllegierungen
  • Entfernung von Anlauffarben und Angriffspunkten, um die Lebensdauer des Werkstücks zu verlängern
Foto eines Edelstahlbeizbeckens

Lohnbeizen ein Vorher- Nachher Vegleich

Bild von Edelstahlteilen vor dem BeizenBild von Edelstahlteilen nach dem Beizen
Vor dem Beizen
Nach dem Beizen

Unser Beizverfahren

Die Zahl 1 mit einer dunklen Umrandung

Vorreinigung zur Entfernung grober Verunreinigungen

Die Zahl 2 mit einer dunklen Umrandung

Tauchbeizeinwirkung mit abgestimmten Parametern (Temperatur, Konzentration, Zeit) und dem Einsatz von Säuren

Die Zahl 3 mit einer dunklen Umrandung

Hochdruckspülung zur vollständigen Entfernung der Reaktionsprodukte

Die Zahl 4 mit einer dunklen Umrandung

Passivierung zur Wiederherstellung der natürlichen Chromoxidschicht. Die Ausbildung der Passivschicht ist entscheidend für den Korrosionsschutz.

Die Zahl 5 mit einer dunklen Umrandung

Endkontrolle & optional mit Dokumentation

Verwendete Beizlösungen für Edelstahl:

PELOX Tauchbeize T1000

Unsere Standardbeize für Edelstahl: Fluorid- und salpetersäurehaltige Tauchbeize zur effektiven Entfernung von Zunder, Oxiden und Anlauffarben auf austenitischen und ferritischen CrNi-Stählen. 


    • Geeignet für Werkstoffe wie 1.4301, 1.4404, 1.4571
    • Schnelle Reaktionszeit bei hoher Flächenleistung
    • In Kombination mit Neutralisations- und Passivierungsschritten einsetzbar

    Beizmedien & Chemikalien

    Wir setzen auf hochwirksame, industriell bewährte Beizformulierungen, die optimal auf den jeweiligen Werkstoff abgestimmt sind – für maximale Wirkung bei minimalem Risiko.

    Alle Chemikalien unterliegen einer regelmäßigen Laborüberwachung, werden vorschriftsgemäß gelagert und im Anschluss umweltgerecht über unsere eigene Abwasserbehandlungsanlage neutralisiert.

    Spülen & Passivierung

    Nach dem Beizvorgang erfolgt eine mehrstufige Neutralisierung mit Wasser, um sämtliche Rückstände zu eliminieren. Optional wird die Oberfläche aktiv passiviert, um die Bildung der korrosionshemmenden Passivschichten zu beschleunigen – ein entscheidender Schritt für Langlebigkeit und Hygiene. Durch den Einsatz von Salpetersäure kann man die Oberfläche passivieren, wodurch die schützende Passivschicht schneller entsteht und der Grundwerkstoff nicht angegriffen wird.

    Kapazitäten &
    Spezifikationen

    Unser Tauchbecken ist auf Kleinbauteile ausgerichtet und hat eine kompakte Größe, die ideal für kleinere Chargen ist. Für verschiedene Konstruktionen, einschließlich großflächiger oder komplizierter Konstruktionen, bieten wir auch alternative Beizverfahren an, um die Effektivität des Beizprozesses sicherzustellen.

    Beizbecken-Abmessungen

    Parameter
    Wert
    Maximale Länge
    bis 2000mm
    Maximale Breite
    bis 900mm
    Maximale Höhe
    bis 1000mm
    Maximale Traglast
    bis 3 Tonnen
    Professionelle Leistungen

    Ihre Vorzüge bei Roscher Apparatebau

    Präzise Oberflächenbearbeitung durch erfahrenes Fachpersonal, kontrollierte Prozesse, dokumentierte Qualität sowie schnelle und zuverlässige Abwicklung.

    Jetzt Anfragen
    Schweiß- & Beizexpertise

    Unser Fachpersonal verfügt über langjährige Erfahrung in Schweiß- und Beizarbeiten für höchste Qualität.

    Kontrollierte Beizmittel

    Wir arbeiten mit exakt überwachten Parametern, um gleichbleibend hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

    Dokumentierte Qualität

    Jede Oberfläche wird reproduzierbar bearbeitet und vollständig dokumentiert.

    Schnell & zuverlässig

    Kurze Bearbeitungszeiten und eine verlässliche Logistik sorgen für termingerechte Lieferung.

    Unsere Kontaktmöglichkeiten

    Oder nutzen Sie das Kontaktformular

    Zum Kontaktformular